Circa 14 Millionen Menschen in Deutschland Singen und Musizieren.
Davon 750.000 in rund 13.000 Chören.
WIR SINGEN AUCH.
WANN KOMMST DU ?
Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.
Gesang existiert in sehr unterschiedlichen Formen, vom spontanen, improvisierten Singen einzelner Töne oder Tonfolgen über Volkslieder bis zu Kunstliedern, virtuos verziertem Kunstgesang (Belcanto) sowie einstimmiger, homophoner und polyphoner Chormusik.
Für die Musik hat der Gesang eine herausragende Bedeutung, weil er Musik und Sprache verbindet und die emotionale Ausdruckskraft der menschlichen Stimme nutzt.
Wenn sie Lust haben in einem großen Chor zu Singen dann kommen sie zur
"MGV-Chorgemeinschaft Grünkraut"
Einfach kommen und dabei sein in unserem gemischten Chor – jeden Freitag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrstadel Grünkraut. Anschließend gute Gespräche, ab und zu einen Umtrunk oder Lokalbesuch im Ort.
,Die MGV-Chorgemeinschaft Grünkraut hat sich vergrößert. Seit September 2018 gibt es einen Frauenchor mit dem Namen
" Chorios"
Falls sich Jungmänner oder Frauen angesprochen fühlen den Chor zu unterstützen sind sie herzlich willkommen.
Sie Proben immer Dienstags von 20:00 Uhr bis 21:30 im Pfarrstadel Grünkraut