Chorchronik
1911
Ab 1911 trafen sich Wöchentlich Männer im Sängerheim Jäger zum Singen und fröhlichem Beisammensein.
1926 erster Eintrag ins Buch.
Am 11. März 1926 wurde im Gasthaus Jäger der Männerchor Grünkraut gegründet.
Vorstand: Torsten Diemer
Dirigent: Baptist Forstenhäusler
Mitglieder: 15 Sänger
Singstunde: Abends um ½ 9 im Sängerheim Jäger. Beitrag 1 Mark pro Vierteljahr
Der Männerchor tritt dem Schwäbischen Sängerbund bei.
1969
Das erste Gartenfest wird veranstaltet.
1976
Die Hallengemeinschaft wurde gegründet.
1980
Wein und Gartenfest mit Tanz. Zum 1 mal in der Gemeindehalle.
1981
Das erste Männerchorkonzert in der Festhalle unter der Leitung von Dirigent Ulrich Niedermaier
1986
Jubiläumskonzert „75 Jahre Männergesangsverein Grünkraut“
1987
Fahrt zum Herbstkonzert in Wurmlingen
1988
Erste Singstunde des Frauenchors
Erste gemeinsame Singstunde.
Aus MGV wird MGV- Chorgemeinschaft Grünkraut. 20 Frauen sind zum Chor dazugekommen.
Erster Liederabend mit Männerchor, Frauenchor und gemischter Chor. Mitwirkend: Instrumentalkreis Atzenweiler, Flöte und Gitarre.
Hauptversammlung im Gasthaus Engel.
51 aktive Mitglieder, davon 25 Frauen, 90 passive Mitglieder.
Neuer Name. MGV-Chorgemeinschaft Grünkraut e.V. 1911
1994
Erste Berlinfahrt mit Besuch im Reichstag.
1997
2 Tages Ausflug mit Konzert in Friedewald (Hessen). Besichtigung der Wartburg.
1999
Chorwettbewerb in Ochsenhausen. Chorgemeinschaft Grünkraut
Gehobene Schwierigkeit mit „sehr gut“ 16 Punkten bewertet.
2001
Zweiter Ausflug nach Berlin mit Besuch der Landesvertretung Baden Württemberg
Mitwirken bei der Operette „Die Fledermaus im Konzerthaus Ravensburg
2002
Advents- und Weihnachtsmusik in der Ev. Kirche Atzenweiler.
2005
Aufführung „Die Verkaufte Braut“ im Konzerthaus Ravensburg
2006
2 Tages Ausflug nach Salzburg
2008
MATINEE in der Festhalle „20 Jahre Chorgemeinschaft“
2009
2 Tages Ausflug nach Heidelberg und Speyer
2010
Benefizkonzert in der Liebfrauenkirche. Jugendchor der Musikschule Varazdin/Kroatien, Mädchenkantorei Bad Saulgau, Chorgemeinschaft Grünkraut, Jugendsinfonieorchester der Musikschule Ravensburg.
F. Mendelssohn Bartholdy „Psalm 42“
2012
Konzert mit dem Konzertchor Ravensburg in der Liebfrauenkirche
2013
OCV Versammlung in Festhalle Grünkraut
2 Tages Ausflug nach Dresden
2014
Chormusik zur Weihnachtszeit in der Liebfrauenkirche Ravensburg mit dem KonzertChor Ravensburg.
Frühjahrkonzert in der Festhalle
Motto: Musik für Bläser und Chor mit dem Jugendblasorchester der Musikschule Ravensburg.
„Stimmbildung für und Chorleitung von Populäre(r) Musik“
mit Herr Erik Sohn im Pfarrstadel Grünkraut
2015
3 Tages Ausflug nach Prag
2016
Geistliches Konzert in der Kath. Kirche mit dem Jugendsinfonieorchester der
Musikschule Ravensburg. Josef Haydn „Missa in B Harmoniemesse“
Gabriel Fauré „Cantique de Jean Racine op.11.
2017
Frühjahrskonzert Motto „CHOIR MEETS GAIER“ dabei „die Gaier“
4 Tages Ausflug nach Wien
2018
Festliches Konzert 30 Jahre Chorgemeinschaft mit Sektempfang und mit den Saloniker.
2019
Frühjahrkonzert in der Festhalle mit Gastchor aus Schemmerberg
2 Tages Ausflug nach Straßburg/Colmar
2020
01.03.20 Singen bei der Fastenpredigt
alle andere Termine sind wegen Corona Virus sind ausgefallen.
2021
alle Termine wegen Corona ausgefallen
2022
Mai Benefizkonzert Frauenchor Corios
Juli Sommerkonzert Chorgemeinschaft Grünkraut
Adventskonzert in der kath. Kirche - Magnificat in B Jan Dismas Zelenka
2023
Juli Sommerkonzert Chorgemeinschaft und Corios. Motto: Kauf dir einen bunten Luftbalon
Oktober Ausflug nach Regensburg
Dezember Adventskonzert und Abschiedskonzert von unserem Dirigent Ulrich Niedermaier in der kath. Kirche
2024
Januar neue Dirigentin Amélie Chupin und zusammenschluss Chorgemeinschft und Corios.
Neuer Name "Chorgemeinschaft Grünkraut e.V."
Juni 1. Konzert in der Festhalle mit dem Thema die "4 Elemente" Wasser , Luft , Regen und Sonne .
Es war ein goßer erfolg
Dez. Weihnachtsmusik Motto: "Lichter Klang" war sehr schön
2025
Dirigenten Vorstände
Baptist Forstenhäusler Torsten Diemer
1926 – 2. Weltkrieg 1926 – 2. Weltkrieg
Oberlehrer Stehr Adolf Predtel
1948 – 1960 1948 – 1970
Josef Igel Adolf Breckel
1960 – 1968 1970 – Nov 1970
Eugen Forstenhäusler Karl Diemer
1968 – 1979 Nov. 1970 – 1971
Johannes Eber Mathias Weisheit
1979 – 1980 1971 – 1975
Ulrich Niedermaier Friedhelm Hensel
1980 – 2023 1975 – 1999
Amélie Chupin Renate Heinzmann
2024 - 1999 – 2014
Joachim Mayer
2014 – 2018
Helmut Huchler
2018 - 2023
Klaus Schuster
2023 -